Alle Warnungen für die Scilly-Inseln
Keine Warnung aktiv Warnstufe Dunkelgrün:
Wetterhinweis aktivWarnstufe Gelb:
Vorwarnung aktiv Warnstufe Orange:
Warnung vor mäßig starkem Unwetter Warnstufe Rot:
Warnung vor starkem Unwetter Warnstufe Violett:
Warnung vor extrem starkem Unwetter


Die Übersichtskarte enthält eine Zusammenfassung aller Unwettergefahren bzw. aller Unwetterwarnungen sowie nützliche Wetterhinweise für die Scilly-Inseln. Auf der Karte erkennt man, an welchen Orten bzw. in welchen Gebieten auf den Scilly-Inseln Unwetter wie Sturm/Orkan, Starkregen, Starkschneefall, Gewitter oder Glatteisregen bevorstehen. Zudem sieht man im Überblick, wo mit Extremtemperaturen oder Straßenglätte zu rechnen ist.
Bei den Unwetterwarnungen gibt es zwei Arten: Vorwarnungen und Akutwarnungen. Vorwarnungen werden bis zu 48 Stunden im voraus herausgegeben, wenn Unwetter auf den Scilly-Inseln wahrscheinlich sind, sich aber noch Änderungen in der Intensität, Zugrichtung und/oder im zeitlichen Ablauf ergeben können. Bei Akutwarnungen gilt das Eintreffen der Naturgefahr als gesichert. Dabei wird zwischen drei Stufen unterschieden: Die orange Warnstufe steht für ein mäßig starkes Unwetter, die rote Warnstufe für ein starkes Unwetter und die violette, höchste Warnstufe für ein extrem starkes Unwetter. Die erfahrenen Profi-Meteorologen der Unwetterzentrale passen die Unwetterprognosen für die Scilly-Inseln laufend manuell an und stellen damit sicher, dass sie rund um die Uhr (24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr) zuverlässig und topaktuell sind.